Unser Kirchengemeinderat

Im November 2022 wurden die Kirchengemeinderäte in den Gemeinden der Nordkirche neu gewählt.

Der Kirchengemeinderat - kurz: KGR - ist das zentrale Leitungsgremium der Gemeinde. Die Mitglieder des Kirchengemeinderates, zu denen auch alle Pastorinnen und Pastoren gehören, tragen die Verantwortung für die Gemeinde. 
Der Kirchengemeinderat:

  •  verantwortet die Gestaltung des Gottesdienstes und weiterer Gemeindeaktivitäten

  • berät die Konzeption von Kinder-, Jugend- und Konfirmandenarbeit, Angebote für SeniorInnen, Kirchenmusik und Bildung

  • kümmert sich um diakonische Arbeitsbereiche

  • fördert die kulturellen, sozialen und ökumenischen Beziehungen der Kirchengemeinde vor Ort

  • vertritt die Kirchengemeinde in der Öffentlichkeit

  • ist verantwortlich für die Verwaltung der Finanzen

  • verwaltet die kirchlichen Gebäude und Grundstücke und entscheidet über deren Nutzung

  • wirkt bei der Besetzung von Pfarr- und anderen Stellen in der Gemeinde mit und trägt die Personalverantwortung

Weil die Aufgaben so vielfältig sind, ist es gut, wenn sich sehr verschiedene Menschen im Kirchengemeinderat engagieren, und ihr Engagement und ihre Kompetenzen einbringen, damit die Aufgaben gemeinsam bewältigt werden können und die Gemeinde lebendig bleibt.

Der Kirchengemeinderat unserer Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schnelsen setzt sich zusammen aus den ehrenamtlichen Mitgliedern (in alphabetischer Reihenfolge):
Jörn Adolf, Tobias Blum, Christian Eickhoff, Carlotta Gemkow, Wolfgang Grätz, Leander Kepler, Petra Maaß (stellvertretende Vorsitzende), Johannes Purwin und Sandy Winter, unserer Mitarbeiterin Gudrun Hoppe (Kirchenmusik) und den Pastor:innen Annkatrin Kolbe (Vorsitzende), Sascha Krüger, Hago Michaelis und Anja Stadtland.

Kontakt:

Vorsitzende: Annkatrin Kolbe
kolbe@kircheschnelsen.de Tel.: 04041918023

Stellvertretende Vorsitzende: Petra Maaß
maass@kircheschnelsen.de

Bericht aus dem Kirchengemeinderat

Liebe Gemeinde,

vielleicht haben Sie die Gemeindeversammlung am 31. Oktober besucht, dann haben Sie festgestellt, dass dieses Jahr ein Jahr voller Veränderungen war. Unsere neue Kollegin Sandra Bähr aus der Kinder- und Jugendarbeit hat sich auf der Gemeindeversammlung noch einmal vorgestellt, ihre Arbeit hat sie aber schon längst mit viel Freude und Elan aufgenommen: die Kinderfreizeit im Haus Hannah in den Herbstferien, Gottesdienste zu Schulanfang und Erntedank, Kindergruppe, Jungschar, Kindergottesdienst – gemeinsam mit den Ehrenamtlichen der Jugendarbeit bringt Sandra Bähr die Dinge voran!

Und wenn Sie diesen Gemeindebrief in den Händen halten, hat Pastor Alexander Bieniasz bereits seinen Dienst in seiner neuen Gemeinde Winterhude-Uhlenhorst aufgenommen – wir wünschen ihm dafür alles Gute und Gottes Segen! Seine Verabschiedung aus der Kirchengemeinde Schnelsen haben wir mit einem Gottesdienst und anschließendem Empfang am 15. November um 18 Uhr in der Adventskirche gefeiert!

Erfreulich ist die Möglichkeit, die frei gewordenen Pfarrstelle schnell wiederzubesetzen, und zwar mit Pastor Sascha Krüger: Er hat bereits am 1. November bei uns angefangen und stellt sich Ihnen ab S. 10 vor. Am 1. Advent wird Pastor Krüger durch Pröpstin Botta im Gottesdienst der Gemeinde vorgestellt – um 14 Uhr in der Adventskirche. Der Kirchengemeinderat wünscht ihm einen guten Start in unserer Kirchengemeinde und Gottes Segen dazu!

Viele Veränderungen in unserer Kirchengemeinde – aber auch darüber hinaus: Die Kirchenkreissynode bringt in diesen Wochen die Zusammenarbeit der Kirchengemeinden durch den Beschluss sogenannter Kooperationsräume auf den Weg. Wer mit wem? Das ist die Frage, die sich den Kirchengemeinden auf dem Weg in eine lebendige Zukunft stellt. Und: Wie begegnen wir gemeinsam dem Wandel in Kirche und Gesellschaft? Schnelsen und Niendorf haben mit gleichlautenden KGR-Beschlüssen ihre Absicht zur engeren Zusammenarbeit erklärt. Wie diese Zusammenarbeit dann in Zukunft aussieht, wird sich zeigen – es stehen viele Ideen und verschiedene Rechtsformen zur Diskussion … wir freuen uns auf die Gestaltung einer einladenden Kirche.

Liebe Gemeinde, lassen Sie uns gespannt auf die vielen Veränderungen schauen, mutig und zuversichtlich – und mit offenen Herzen!

Es grüßt Sie

Pastorin Annkatrin Kolbe,
Vorsitzende des Kirchengemeinderats