Gottesdienste
Auf dieser Seite finden Sie Erläuterungen zu den verschiedenen Gottesdienstformen, die wir in unserer Gemeinde feiern. Wenn Sie nach einem konkreten Termin suchen, dann schauen Sie gern auf unserer Veranstaltungsseite vorbei.
Gottesdienste - wir laden ein!
Wir feiern Gottesdienste an unseren beiden Standorten: in unserer Adventskirche und im Christophorushaus und zu besonderen Anlässen auch im Stadtteil oder im Freien.
Alle sind zu den Gottesdiensten eingeladen: Groß und Klein, Alt und Jung, Konfis, Neugierige, Gottesdienstprofis und Nichtkirchenmitglieder.
Damit der Besuch für alle einladend und schön ist, bieten wir unterschiedliche Gottesdienstformen an. Das sind zum Beispiel: Minigottesdienste (für die Kleinsten mit ihren Familien), Kindergottesdienste, Jugendgottesdienste, Familiengottesdienste, Gottesdienste mit und ohne Abendmahl, Abendgottesdienste, generationsübergreifende Gottesdienste, Kulturgottesdienste mit Gastprediger:innen und vieles mehr im Rahmen der Kreativgottesdienste.
Wir erproben ab Januar 2025 diese Aufteilung in unseren beiden Kirchen.
In der Adventskirche findet der Gottes-dienst am 3. Sonntag im Monat als Abendgottesdienst um 19 Uhr statt. Um 10 Uhr gibt es dann keinen Gottesdienst!
Wenn es einen 5. Gottesdienst gibt, wird er generationenübergreifend sein: Viel-leicht mit den Konfis oder den Kitas oder den Seniorinnen und Senioren.
Gottesdienst mit und ohne Abendmahl
Dieser Gottesdienst ist der "normale" Gottesdienst für jedermann. Er folgt dem klassischen Ablauf (den nennt man Liturgie), kann aber auch durch besondere Handlungen wie das Abendmahl, eine Taufe oder Segnung ergänzt werden. Natürlich fehlt auch die Predigt nicht. Gottesdienste in denen das Abendmahl gefeiert wird, finden in der Adventskirche in der Regel am 1. Sonntag im Monat statt und im Christophorushaus am 3. Sonntag im Monat. Durch besondere Feste und Feiern kann sich dies verschieben.
Kreativgottesdienste
Im Christophorushaus wird es immer am 1. Sonntag im Monat einen Gottesdienst geben, der nicht der „normalen“ Gottesdienstordnung folgen sollte. KREATIV – so haben wir ihn genannt. Dabei wird es bunt zugehen und gern auch Neues ausprobiert werden können: vielleicht stehen die Stühle im Kreis oder anders, vielleicht gibt es anstelle einer längeren Predigt Gesprächsgruppen, oder lebendige Formen wie den Bibliolog, um einfach und als Gruppe in einen Bibeltext einzutauchen. Puppentheater oder Anspiele kleiner Theaterszenen sind weitere Möglichkeiten.
Mini-Gottesdienst
Der Mini-Gottesdienst oder auch Migo richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren. Um den Familien einen entspannten Besuch des Gottesdienstes zu ermöglichen, gibt es im Anschluss immer ein gemeinsames Mittagessen. Auch 11 Uhr als Startzeit kommt jungen Familien entgegen. In der Regel findet der Migo am letzten Sonntag des Monats im Christophorushaus statt.
Kindergottesdienst
Der Kindergottesdienst oder kurz Kigo richtet sich an Kinder ab ca. 4 Jahren, die sich schon trauen, ohne ihre Eltern den Kigo zu besuchen. Gemeinsam wird gebastelt, gesungen, Geschichten gelauscht u.v.m. Der Kigo findet am zweiten Sonntag im Monat von 11 bis ca. 12.30 Uhr statt. Ort ist das Christophorushaus am Anna-Susanna-Stieg 10.