Willkommen in unserer Gemeinde
-
Wenn Sie sich unsere Kontaktkarte schon vorab ausdrucken und ausfüllen, brauchen Sie sie beim Einlass nur noch abzugeben - dann ist alles schnell erledigt. Aber Sie können auch wie gewohnt eine Kontaktkarte in der Kirche bekommen und vor Ort ausfüllen.
Bitte beachten Sie: Das vorherige Ausfüllen der Kontaktkarte ist keine Anmeldung. Es besteht kein Anspruch auf einen Platz im Gottesdienst durch das vorherige Ausfüllen der Karte.
-
Sie möchten einen unserer Gottesdienste digital besuchen? Klicken Sie auf den unten stehenden Link – er führt Sie zu Zoom. Dort übertragen wir jeden Sonntag einen Gottesdienst von einem unseren beiden Standorte Adventskirche oder Christophorushaus.
Rechtzeitig vorher informieren wir Sie hier auf der Homepage, ob der Gottesdienst um 10 Uhr aus der Adventskirche übertagen wird oder um 11 Uhr aus dem Christophorushaus.
Zur Gottesdienstzeit loggen Sie sich einfach über den Link ein – und sind dabei, wenn wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Bitte schalten Sie Ihr Mikrophon stumm und Ihre Kamera aus!Wir freuen uns auf Sie!
Sonntag, 7. März, ab 10 Uhr den Gottesdienst in der Adventskirche digital besuchen – hier klicken!
-
Christinnen aus Vanuatu haben den Gottesdienst zum Weltgebetstag verfasst. Anders als geplant findet der Gottesdienst nicht am Freitag, 5. März, im Christophorushaus statt, sondern erst im weiteren Verlauf des Jahres. Das Land Vanuatu soll in seiner Schönheit und Besonderheit zum Zuge kommen – hoffentlich dann unter freieren, entspannteren Bedingungen.
Auf unserer Homepage werden wir den Termin ungefähr vier Wochen im Voraus ankündigen.
Herzlich laden ein: Sophia Witte, Pastorin Michaela Fröhlich und das Team der Ökumene
-
... finden Sie ganz unten auf dieser Seite
-
Wir sammeln Kollekten unter anderem für ...
21. Februar 2021
Wings of Hope for Trauma
Mehr Infos: www.wings-of-hope.de
Evangelische Bank
IBAN DE27 5206 0410 0003 4036 3728. Februar 2021
Fluchtpunkt – Kirchliche Hilfsstelle für Flüchtlinge
Mehr Infos: www.fluchtpunkt-hamburg.de
Evangelische Bank eG
IBAN: DE04 5206 0410 4306 4900 187. März 2021
ELAS-Suchtselbsthilfe – Endlich Leben, Anders Sein
Mehr Infos: www.diakonie-hamburg.de
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE76 2005 0550 1230 1432 5528. März 2021
AMICA e. V. – für Frauen in Krisenregionen
Mehr Infos: www.amica-ev.org
Volksbank Freiburg
IBAN DE15 6809 0000 0002 1001 00
Die Adventskirche
Dieser kurze Dokumentarfilm von Lisa Plotz entstand im Rahmen eines Projekts an der Universität Hamburg mit Hilfe des Schnelsen-Archivs e. V. und von Pastor Lutz Bruhn. Für unser 75. Jubiläum der Adventskirche möchten wir alle Interessierten mit diesem Film die Historie unserer Bartning-Kirche näherbringen. Bilder aus der Gründungszeit und Orte, die Sie neu entdecken können, sind zu sehen. Wir wünschen viel Vergnügen!

Church Events
Wir freuen uns, Ihnen unser neues Anmeldeportal anbieten zu können. Sie finden es hier.
Was müssen Sie tun? Sie suchen und finden auf nach Klick auf den Link den Gottesdienst oder die Veranstaltung, die Sie besuchen möchten, klicken auf »buchen« und geben die erforderlichen Daten ein (nur Telefonnummer und E-Mail-Adresse). Sie bekommen eine E-Mail mit Ihrer Anmeldung zugeschickt. Diese können Sie ausdrucken und zur Veranstaltung mitbringen. Oder Sie nennen dem Hygieneteam einfach Ihren Namen, er steht ja dann auf der Anmeldeliste. Eine Bitte: Kommen Sie spätestens zehn Minuten vor Beginn der Veranstaltung, damit wir freigebliebene Plätze anderweitig vergeben können.
Was haben Sie davon? Sie brauchen bei Ihrem Besuch keine Kontaktdatenkarte mehr auszufüllen. Und wir können Sie umgehend informieren, falls unsere Veranstaltung nicht stattfinden kann! Und wenn Sie doch nicht kommen können? Dann stornieren Sie Ihre Anmeldung mit zwei Klicks in der Bestätigungs-Mail. Was haben wir davon? Wir haben frühzeitig einen Überblick über die Zahl der Besucher und können besser vorbereiten, was im Zuge des Infektionsschutzes vorzubereiten ist: Datenerfassung, Abstände, Handdesinfektion ...
Probieren Sie es doch gleich einmal aus!
Gudrun Kühn-Hoppe
Ihre Daten werden gemäß des Datenschutzgesetztes der EKD nach vier Wochen gelöscht und natürlich nicht für andere Zwecke genutzt.
Mit uns ins Heilige Land

Jerusalem ist für viele Menschen ein Sehnsuchtsziel. Seit über 2500 Jahren pilgern Juden und ab der Zeitenwende auch Christen nach Israel, machen sich auf den Weg zu den heiligen Stätten, auf antiken und modernen Wegen. Mit unserer Gemeinde wollen auch wir uns vom 14. bis 21. November 2021 auf den Weg nach Palästina und Israel machen, Orte und Landschaften kennenlernen und deren Zauber auf unserer Fahrt entdecken.
Alle, die interessiert sind, sind zu einem Infoabend am 19. März im 19 Uhr ins Christophorushaus eingeladen. Bitte nehmen Sie zuvor Kontakt auf mit Pastor Hago Michaelis.
Der Abend ist als Live- und Online-Treffen geplant, wer also lieber nicht persönlich kommen möchte, kann sich per Videokonferenz dazuschalten.
Alle Informationen über die Reise finden Sie in unserem Flyer – klicken Sie hier.
Basisbibelpodcast
In diesem Podcast erzählt Pastorin Michaela Fröhlich, was an der Basisbibel neu ist. Bunt liegt sie da, so neu und druckfrisch, aber das ist nicht alles.
Hören Sie ein Gespräch, das am 28. Januar in der Adventskirche in Schnelsen aufgezeichnet wurde.

Jesus und Bartimäus
Ihr seid wieder herzlich eingeladen zu einem »Kindergottesdienst in Tüten«.
14. Februar – 11 bis 11.30 Uhr – Christophorushaus
Alle Infos auf unserem Plakat – einfach mal hier klicken!
Und ab 11 Uhr könnt ihr hier den Film sehen, den wir für euch gedreht haben! Schaut einfach wieder vorbei!
Wo du hingehst, da will ich auch hingehen
In diesem Podcast wird die Geschichte von Naomi erzählt, wie sie im Buch Rut in der Bibel steht. Unsere Vikarin Janika Frunder hat Naomi ihre Stimme geliehen. Den Text haben Janika Frunder, Alisa Mühlfried und Laura Spath geschrieben. – Klicken Sie auf das nebenstehende Bild, dann werden Sie zum Podcast weitergeleitet.
Mehr Spielraum?
Ja! Denn genau das ist das Motto der Aktion Sieben Wochen ohne:
Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden
Zum „Fasten im Kopf“ ruft die Aktion auf: vom 17. Februar bis 5. April. Unter www.7-wochen-ohne.de können Sie kostenlos Fastenmails abonnieren: einfach die E-Mail-Adresse angeben. Sie bekommen dann wöchentlich einen Denkanstoß, der Spielräume eröffnet.
Hilfe für die Ärmsten
Bitte vergessen Sie nicht die Armen dieser Welt. Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben sehr verändert – und dies gilt besonders für die Menschen in den armen Ländern dieser Welt.
Die Arbeit von „Brot für die Welt“ geht weiter, muss weitergehen: für Erwachsene und Kinder, die hungern, keinen Zugang zu Wasser, Gesundheitsversorgung oder Bildung haben. Und für diejenigen, die unter schweren Menschenrechtsverletzungen leiden. Gesucht werden Wege, die schwierigen Lebensbedingungen zu verbessern und die Not zu lindern.
Damit „Brot für die Welt“ diese Arbeit fortführen kann, bitten wir um Ihre Spende. Helfen Sie den Menschen in diesen Zeiten!
Spendenkonto: IBAN DE10 1006 1006 0500 5005 00.
Oder online: www.brot-fuer-die-welt.de/spende
Unsere Kirchen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schnelsen
Kriegerdankweg 7c
22457
Hamburg
Tel.: 040 57148702
Fax: 040 57148725
NEU: Unser Freundes- und Förderkreis
Alles Wissenswerte finden Sie hier auf einer eigenen Seite.
Liebe Freunde des Christoforum,
Corona hat uns (wieder mal) einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die für Januar und Februar angekündigten Veranstaltungen konnten und können leider nicht stattfinden. Das bedauern wir natürlich sehr! Gerne hätten wir Ihnen, wie angekündigt, Anke Gebert mit ihrem neuen Roman »Wo du nicht bist« und die Hamburger Literaturgruppe »Poesie und Prosa« vorgestellt.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Bis es wieder richtig losgeht, gibt es bald hier auf unserer Homepage neben einer Lesung auch die Vorschau auf bevorstehende Veranstaltungen zu sehen.Schauen Sie wieder rein!
Bleiben Sie dem Christoforum gewogen und vor allem: Bleiben Sie gesund!
Hygienekonzept
Das Hygienekonzept unserer Kirchengemeinde vom 5. Mai 2020 mit den Aktualisierungen vom 1. September 2020 und vom 20. Oktober 2020 können Sie hier herunterladen.
Kleiderkammer
Auf Grund der aktuellen Situation in der Corana-Pandemie bleibt unsere Kleiderkammer bis auf Weiteres geschlossen. Wir nehmen keine Spenden an, und es findet auch keine Ausgabe statt. Wir bitten um Verständnis.