75 Jahre Adventskirche Unsere Kirche feiert
1949 als „Notkirche“ erbaut, feiern wir im Dezember Jubiläum unserer Adventskirche!
Am Sonntag, 8. Dezember, gibt es um 10 Uhr einen Gottesdienst mit Erlebnissen und Aktionen zum (Wieder-)Entdecken des Kirchraums. Kirchenpädagogin Inge Hansen, Pastorin Anja Stadtland, Kirchenmusikerin Makiko Eguchi und eine Saxophonistin werden den Gottesdienst gestalten, der aus gegebenem Anlass voraussichtlich Überlänge (ca. 90 Minuten) haben wird. – Am Nachmittag um 17 Uhr gibt es das beliebte „Advents- und Weihnachtsliedersingen“ mit dem Posaunenchor unter der Leitung von Holger Mau.
Am Samstag, 14. Dezember, feiern wir um 18 Uhr ein musikalisches Weihnachtsfest: „Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage“, so beginnt das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Es gehört für viele Menschen zur festen musikalischen Tradition in der Weihnachtszeit.
Am Sonntag, dem 15. Dezember, feiern wir Gottesdienst zum Thema „Hier ist nichts anderes als Gottes Haus und eine Pforte in den Himmel“ – meine Kirche, mein Ort … mit Pastor i. R. Lutz Bruhn. – Noch ist die Adventskirche nicht „alt“ für eine Kirche – verglichen mit vielen anderen Kirchen. Und doch haben Menschen hier eigene Traditionen: Taufe, Konfirmation, Trauung … und geliebte Gottesdienste oder Veranstaltungen, eben Verbindungen von „ihrer“ Kirche mit ihrem Leben. – Im Gottesdienst wird das Verbindende in den Blick genommen und die Zukunft, die daraus wachsen kann. Verschiedene Generationen sollen zu Wort kommen und daraus wächst vielleicht auch die Frage: Was verbindet Sie, liebe Leserin, lieber Leser, mit Ihrer und unserer Adventskirche? – Wir wünschen uns einen spannenden Austausch im und nach dem Gottesdienst.
Der Festgottesdienst zum Jubiläum mit anschließendem Empfang findet am Sonntag, dem 22. Dezember, um 10 Uhr statt. Predigen wird Pröpstin Anja Botta
Pastorin Anja Stadtland