Weihnachten bei uns Der „Gottesdienstwegweiser“
Alle Jahre wieder – und jedes Jahr neu und ganz besonders: Gott kommt in die Welt, das ist der eine Grund für das fröhliche und bunte Treiben in unseren Gottesdiensten. Hier ein Überblick zur guten Orientierung:
Für Familien mit kleineren und größeren Kindern gibt es zu Heiligabend um 14 Uhr in der Adventskirche mit Pastor Krüger ein Spontan-Krippenspiel, bei dem Kleine und Große aus der Gottesdienstgemeinde die Gelegenheit haben, eine Rolle zu übernehmen (ohne einen Text gelernt haben zu müssen!).
Um 14 Uhr findet im Christophorushaus im Familiengottesdienst mit Pastor Michaelis ebenfalls ein Krippenspiel statt, das der Kinderchor unter Leitung von Gudrun Hoppe aufführen wird.
Ein Krippenspiel für größere Kinder und Erwachsene, das Jugendliche aus der Gemeinde vorbereitet haben, können Sie um 16 Uhr im Christophorushaus in der Familienchristvesper mit Pastor Michaelis, Sozialpädagogin Sandra Bähr und Ehrenamtlichen der Jugendarbeit erleben. Die Christvesper ist der klassische Gottesdienst zu Heiligabend. Wir hören die Weihnachtsgeschichte, es gibt eine Predigt, singen (meist) bekannte Lieder.
Um 15.30 Uhr gestaltet Pastorin Stadtland in der Adventskirche eine Christvesper mit dem Posaunenchor unter der Leitung von Holger Mau. Ebenso mit Pastorin Stadtland gibt es eine weitere Christvesper um 17 Uhr in der Adventskirche. – Im Christophorushaus beginnt die Christvesper mit Pastorin Kolbe um 17.30 Uhr.
Später am Abend habe Sie die Möglichkeit, an beiden Standorten einen Gottesdienst zur Christnacht zu besuchen. Jeweils um 23 Uhr – in der Adventskirche mit Pastor Krüger, im Christophorushaus mit Pastorin Kolbe.
Am 1. Weihnachtstag findet um 10 Uhr in der Adventskirche ein Abendmahlsgottesdienst mit Pastor Michaelis statt.
Am 2. Weihnachtstag am gleichen Ort zur gleichen Zeit gestaltet Pastor Krüger den Gottesdienst. – Herzliche Einladung zu allen Gottesdiensten!
Pastorin Anja Stadtland